Spiel und Spaß
Spannender Sportunterricht
Der Sportunterricht ist ein fester Bestandteil unseres Schullebens und findet wöchentlich in einem oder zwei Unterrichtsblöcken á 90 Minuten statt, wobei die Anzahl der Blöcke zum Schulhalbjahr wechselt. Da sich unsere neue Turnhalle ebenfalls im Bau befindet, nutzen wir einen Bustransfer in den Nachbarort, um dort den Sportunterricht durchführen zu können. Fußball hat dabei einen besonderen Platz eingenommen: Im 3. Jahrgang ist es die gewählte Ballsportart. Mit Begeisterung jagen die Kinder dem Ball hinterher und zeigen ihr sportliches Können.
Auch in den anderen Jahrgängen nutzen wir kleine Spielformen und insbesondere Bewegungsgeschichten aus dem Fußballtraining. Dabei hilft auch die Erfahrung unserer Sportlehrkräfte, die u. a. als Vereinstrainerinnen und -trainer in verschiedenen Sportarten aktiv sind oder als Teamerin beim DFB-Mobil tätig waren. Sowohl in Vereinen als auch in Schulklassen gibt es große Leistungsunterschiede. Für alle gilt: der Spaß steht im Vordergrund! Kleine, motivierende Elemente unterstützen, egal an welchem Ort, das Lernen.
Dabei geht es auch häufig um das Miteinander und die Beziehung untereinander. Wer sich wohlfühlt und sich mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten gesehen fühlt, lernt am besten. Dafür sollten Lehrkräfte und Trainerinnen und Trainer den geeigneten Rahmen bilden. Deswegen arbeiten wir im Unterricht auch mit individualisierten Trainingsplänen, welche in Anlehnung an die Sportwelt entstanden sind und jedem Kind die Möglichkeit bieten sich im eigenen Tempo zu entwickeln und Fortschritte zu erzielen.
Wir möchten eine Schule sein, an der sich alle Beteiligten wohlfühlen!
Dies gilt für unser Schulleben und auch für den Sportunterricht.
Sportliche Grüße
Ihr Team
der 2. Neuen Grundschule




Quelle Text & Bilder: philippka/Andreas Gora